PCB-288D01
Grunddaten | |||
Empfindlichkeit (Beschleunigungssensor) (±10 %) | 100 mV/g | 10,2 mV/(m/s²) | |
Empfindlichkeit (Kraftsensor) (±10 %) | 100 mV/lb | 22,4 mV/N | |
Messbereich (Beschleunigungssensor) | ±50 gpk | ±490,5 m/s²pk | |
Messbereich (Kraftsensor) | ±50 lbfpk | ±222,4 Npk | |
Frequenzbereich (Beschleunigungssensor) (±5 %) | 1 … 5.000 Hz | ||
Frequenzbereich (Beschleunigungssensor) (±10 %) | 0,7 … 7.000 Hz | ||
Anstiegszeit (Kraftsensor) | <10 µs | [1] | |
Resonanzfrequenz (montiert) | ≥20.000 Hz | ||
Resonanzfrequenz (nicht montiert; keine Last) | >40.000 Hz | ||
Frequenzbereich für Phasenverschiebung ±5° | 4 … 5.000 Hz | ||
Breitbandauflösung (Beschleunigungssensor) | 0,002 gRMS | 0,02 m/s²RMS | [1] |
Breitbandauflösung (Kraftsensor) | 0,002 lb | 0,0089 N | [1] |
Linearitätsfehler | ±1 % | [2] | |
Querbeschleunigungsempfindlichkeit | ≤5 % | ||
Maximale Kraft | 500 lb | 2.224 N | |
Einsatzbedingungen | |||
Temperaturbereich (Betrieb) | 0 … 200 °F | -18 … 95 °C | |
Temperaturffekt (Beschleunigungssensor) | ≤0,05 %/°F | ≤0,09 %/°C | [1] |
Temperaturffekt (Kraftsensor) | ≤0,03 %/°F | ≤0,05 %/°C | [1] |
Dehnungsempfindlichkeit (Basisfläche; Beschleunigungssensor) | ≤0,0007 g/µε | ≤0,007 (m/s²)/µε | [1] |
Maximale Schockbelastbarkeit | 3.000 gpk | 29.430 m/s²pk | |
Technische Eigenschaften | |||
Versorgungsspannung | 22 … 30 VDC | ||
Konstantstromversorgung | 2 … 20 mA | ||
Entladezeitkonstante (Beschleunigungssensor) | 0,4 … 1,5 s | ||
Entladezeitkonstante (Kraftsensor) | ≥60 s | ||
Bias-Spannung | 8 … 14 VDC | ||
Ausgangsimpedanz | <250 Ω | ||
Ausgangspolarität (Beschleunigungssensor) | Positiv | ||
Ausgangspolarität (Kraftsensor) | Positiv | ||
Spektrales Rauschen (1 Hz; Beschleunigungssensor) | 200 µg/√Hz | 1.962 (µm/s²)/√Hz | [1] |
Spektrales Rauschen (10 Hz; Beschleunigungssensor) | 50 µg/√Hz | 490,5 (µm/s²)/√Hz | [1] |
Spektrales Rauschen (100 Hz; Beschleunigungssensor) | 10 µg/√Hz | 98,1 (µm/s²)/√Hz | [1] |
Spektrales Rauschen (1.000 Hz; Beschleunigungssensor) | 3 µg/√Hz | 29,4 (µm/s²)/√Hz | [1] |
Physische Eigenschaften | |||
Sensorelement (Beschleunigungssensor) | Keramik | ||
Sensorelement (Kraftsensor) | Quarz | ||
Geometrie des Sensorelements (Beschleunigungssensor) | Scherprinzip | ||
Geometrie des Sensorelements (Kraftsensor) | Kompressionsprinzip | ||
Gehäusematerial | Titan | ||
Abdichtung | Hermetisch dicht verschweißt | ||
Größe - Sechskant | 11/16 in | 17,46 mm | |
Größe - Höhe | 0,820 in | 20,83 mm | |
Masse | 0,68 oz | 19,2 Gramm | [1] |
Elektrischer Anschluss (Beschleunigungssensor) | 10-32-Koaxialbuchse | ||
Elektrischer Anschluss (Kraftsensor) | 10-32-Koaxialbuchse | ||
Montagegewinde (oben und unten) | 10-32-Innengewinde | ||
Montagedrehmoment | 10 … 20 in-lb | 1,1 … 2,2 Nm | |
Steifigkeit | 2,0 lb/µin | 0,35 kN/µm | [1] |
Hinweise | |||
[1] | Typischerweise | ||
[2] | Nullbasierte Ausgleichsgerade, ermittelt mit der Methode der kleinsten Quadrate | ||
Mitgeliefertes Zubehör | |||
080A | Klebebefestigung | -1 | |
081B05 | Montagebolzen (10-32 auf 10-32) | -2 | |
HCS-3 | Kalibrierung der Serie 288, rückführbar auf NIST | -1 | |
081B05 | Montagebolzen 10-32 auf M6 x 0,75 | -2 | |
(T) TEDS-Speicher gemäß IEEE PP1451.4 | |||
Bias-Spannung | 8 … 15 VDC | ||
(TLA) TEDS LMS International - freies Format | |||
Bias-Spannung | 8 … 15 VDC | ||
(TLB) TEDS LMS International - Format für die Automobil-Industrie | |||
Bias-Spannung | 8 … 15 VDC | ||
(TLC) TEDS LMS International - Format für die Luftfahrt-Industrie | |||
Bias-Spannung | 8 … 15 VDC | ||
(TLD) TEDS-Speicher gemäß IEEE P1451.4 | |||
Bias-Spannung | 8 … 15 VDC | ||
Zusatzinfos | |||
Messgröße | Beschleunigung |