Artikel der Marke m+p international

m+p international GmbH wurde 1992 gegründet und hat sich seither spezialisiert auf dem Gebiet der Schwingungs- und Strukturanalyse sowie für Consulting- und Berechnungsaufgaben. Heute zählt m+p international zu den weltweit führenden Anbietern von Schwingregelsystemen und Messgeräten zur Schwingungsprüfung und Umweltsimulation, für Schwingungs- und Schallanalyse. Die im eigenen Haus entwickelten Softwareprodukte SO Analyzer, VibControl und Coda unterstützen speziell darauf abgestimmte Messhardware von m+p international sowie Hardware namhafter anderer Hersteller.

-> m+p international Website

1 - 8 von 8 Artikel(n)
1 - 8 von 8 Artikel(n)

m+p Analyzer Schwingungsanalysator

  • mehrkanaliger Echtzeit- FFT- Analyzer,
  • Recorderfunktion (Zeitdatenaufzeichnung auf Festplatte),
  • Modalanalyse (SDOF, MDOF), Impulshammertest,
  • Betriebsschwingformanalyse (ODS),
  • Drehschwingungsanalyse,
  • Schallmessung und Schallanalyse,
  • Vorbeifahrtmessung (Pass-by-Noise-Messung)

VibControl Schwingregelsysteme

  • Anregung nach DIN EN60068 und MIL-STD 810
  • Rauschen (inkl. Notching/Force Limiting)
  • Sinus (inkl. Notching/Force Limiting, Resonanzsuche)
  • Schwingweg- und Geschwindigkeitsregelung
  • Schock (mit SRS und ext. Puls, Transientenerfassung)
  • Überlagerte Anregung (z. B. Sinus über Rauschen)
  • "Road Load" Simulation (beliebige Zeitsignale)
  • Recorderfunktion (Zeitdatenaufzeichnung auf Festplatte)

USB4 portabler Schwingungsanalysator

  • 4-kanaliger Echtzeit- FFT- Analyzer,
  • USB 2.0-Anschluss mit Stromversorgung ab PC,
  • 24 Bit Auflösung,
  • 102 dB Dynamik,
  • integrierte ICP® Sensorspeisung,
  • 50 kS/s max. Abtastrate,
  • Echtzeiterfassung, Analyse und Berichterstellung in einem Paket

VibPilot portables Schwingungsfrontend

  • 2-, 4-, 8- oder 16-Kanal Echtzeit FFT Analyzer,
  • ICP® Sensorspeisung und TEDS Support,
  • 24 Bit Auflösung, 204.8 kS/s,
  • 2 Tachoeingänge,
  • 2 Analogausgänge,
  • 8 digitale Ein- / Ausgänge

VibRunner Schwingungs- Frontend

  • 8-24 analoge Eingangskanäle je VibRunner,
  • ICP® Sensorspeisung und TEDS Support,
  • 24 Bit Auflösung, 102.4 kS/s,
  • 2-12 Tachoeingänge je VibRunner,
  • 2-12 differentielle Analogausgänge je VibRunner,
  • 8 digitale Ein- / Ausgänge

Vielkanaliges Schwingungregelsystem

  • 32-384 analoge Eingangskanäle (je 32 pro VXI Modul),
  • ICP® Sensorspeisung und TEDS Support,
  • 24 Bit Auflösung, 108 (216) kS/s,
  • VXI-Mainframe mit 4/6/13 Einsteckplätzen,
  • Echtes Multitasking,
  • Multi-Monitor Support für 64 Kanäle je Monitor,
  • 2 Gigabit Ethernet Schnittstellen

Coda Prozessüberwachung

  • Skalierbar für Hunderte von Eingangskanälen,
  • Client/Server-Architektur,
  • SQL-Datenbank zur Parameterverwaltung,
  • Automatische Messgeräteerkennung,
  • unterstützt USB-, Ethernet-, LXI- und VXI- Technologie,
  • Umfassende Messfunktionen und Datenvisualisierung

VibMobile Mobiles Mehrkanal-Frontend

  • Portabel, für den Einsatz vor Ort und im Labor,
  • bis 64 analoge Eingangskanäle (24 Bit @ 204.8 kHz),
  • Batterie (Opt.), geräuscharmer Betrieb,
  • 2 Analogausgänge, 2 Tachoeingänge, 4/4 digitale I/O im Basissystem,
  • Brückenmessmodul mit 8 Eingangskanälen,
  • Eingebaute CPU i7 (Win 7 embedded),
  • Standalone- oder Frontend- Betrieb,
  • 12 Steckplätze für 8 I/O-Karten von m+p und bis 4 CompactPCI® Karten