PCB-(M)356A70
Grunddaten | |||
Empfindlichkeit (±30 %) | 2,7 pC/g | 0,28 pC/(m/s²) | |
Messbereich | ±500 gpk | ±4.905 m/s²pk | |
Frequenzbereich (+5 %) | 5.000 Hz | [3] | |
Frequenzbereich (+10 %) | 7.000 Hz | [3] | |
Resonanzfrequenz | ≥35.000 Hz | ||
Linearitätsfehler | ≤1 % | [2] | |
Querbeschleunigungsempfindlichkeit | ≤5 % | ||
Einsatzbedingungen | |||
Überlastlimit (Schock) | ±5.000 gpk | ±49.000 m/s²pk | |
Temperaturbereich | -95 … 490 °F | -70 … 254 °C | |
Technische Eigenschaften | |||
Kapazität | 240 pF | [1] | |
Isolationswiderstand (bei 70°F [21 °C]) | >1.000.000 MΩ | ||
Isolationswiderstand (bei 490°F [254 °C]) | >100 MΩ | [1] | |
Ausgangspolarität | Negativ | ||
Physische Eigenschaften | |||
Sensorelement | Keramik | ||
Geometrie des Sensorelements | Scherprinzip | ||
Gehäusematerial | Titan | ||
Abdichtung | Hermetisch dicht | ||
Größe - Länge | 0,73 in | 18,5 mm | |
Größe - Breite | 0,90 in | 22,9 mm | |
Größe - Höhe | 0,40 in | 10,2 mm | |
Masse | 0,28 oz | 7,9 Gramm | [1] |
Elektrischer Anschluss | 5-44 Koaxial | ||
Befestigung | Durchgangsloch | ||
Montagedrehmoment | 10 … 20 in-lb | 113 … 225 Ncm | |
Hinweise | |||
[1] | Typischerweise | ||
[2] | Nullbasierte Ausgleichsgerade, ermittelt mit der Methode der kleinsten Quadrate | ||
[3] | Die untere Grenzfrequenz hängt von der verwendeten Signalaufbereitungselektronik ab. | ||
Mitgeliefertes Zubehör | |||
039A23 | Inbusschlüssel, 5/32" Sechskant | -1 | |
080A90 | Sekundenkleber | -1 | |
081A46 | Montageschraube, 10-32 UNF, 0,56" lang | -1 | |
ACS-1T | Frequenzgang für triaxialen Aufnehmer, rückführbar auf NIST, 10 Hz bis zur oberen 5%-Frequenz | -1 | |
(P) Positive Ausgangspolarität | |||
(M) Metrische Montage | |||
Mitgeliefertes Zubehör | |||
M039A23 | Inbusschlüssel, 4mm Sechskant | -1 | |
M081A46 | Montageschraube, M5 X 0,80 X 14mm | -1 |