PCB-699A02
- Batteriebetriebener Schwingerreger,
- 1 g bei 159,2 Hz,
- Max. Sensormasse 250 Gramm,
- Inklusive Kalibrierzertifikat
Grunddaten | |||
Schwingfrequenz (±1 %) | 159,2 Hz | ||
Schwingbeschleunigungsamplitude (±3 %) | 1,00 gRMS | 9,81 m/s²RMS | [1] |
Schwinggeschwindigkeitsamplitude | 0,39 in/secRMS | 9,81 mm/sRMS | [3] |
Schwingwegamplitude | 0,39 milRMS | 9,81 µmRMS | [3] |
Transversalschwingung | ≤3 % | ||
Klirrfaktor (Belastung: 0 … 250 Gramm) | 0.07 | [9] | |
Maximale Belastung | 8,8 oz | 250 Gramm | [4] |
Schwingdauer (bis zur automatischen Abschaltung) | 1 … 2,5 Minuten | [5] | |
Batterielaufzeit (Belastung: 250 Gramm) | 90 Zyklen | [2] | |
Einsatzbedingungen | |||
Temperaturbereich (Betrieb) | 15 … 130 °F | -10 … 55 °C | |
Technische Eigenschaften | |||
Anlaufzeit | ≤3 s | [6] | |
Spannungsversorgung (Standard) | Batterieversorgung | ||
Anzahl Batterien | 4 | ||
Batterie-Typ | AA | [10] | |
Spannungsversorgung (Alternativ) | Gleichspannungs-Netzteil | ||
Netzteil: Spannung (±5 %) | 10 VDC | ||
Netzteil: Strom | Max. 2,4 A | ||
Batterielebensdauer (Belastung: 250 Gramm) | 2,3 Stunden | [2] | |
Physische Eigenschaften | |||
Größe - Durchmesser | 2,2 in | 56 mm | |
Größe - Höhe | 7,8 in | 200 mm | |
Masse (mit Batterien) | 31 oz | 900 Gramm | [6] |
Montagegewinde | 1/4"-28-Innengewinde | Keine metrische Entsprechung | [7][8] |
Montagedrehmoment (maximal) | 10 in-lb | 112 Ncm | [7] |
Hinweise | |||
[1] | Werksvoreinstellung; umschaltbar auf 1 gpk (siehe Bedienungsanleitung) | ||
[2] | Richtwert, basierend auf automatischer Abschaltzeit (variiert je nach Art der verwendeten Batterien) | ||
[3] | Kalkulierte Richtwerte | ||
[4] | Für Sensoren mit einer Masse <75 Gramm muss eine Zusatzmasse verwendet werden (Modell 080A136). | ||
[5] | Automatische Abschaltung ab Werk voreingestellt; auf Wunsch deaktivierbar (siehe Bedienungsanleitung) | ||
[6] | Typischerweise | ||
[7] | Innengewinde zur Montage des Sensors | ||
[8] | Zu testender Sensor sollte per Hand montiert werden (ohne Werkzeuge). | ||
[9] | Typischerweise | ||
[10] | Für maximale Batterielaufzeit wird die Verwendung von Alkaline-Batterien empfohlen. | ||
[11] | Details: siehe PCB Declaration of Conformance PS022 | ||
Mitgeliefertes Zubehör | |||
073A15 | Batteriehalter | -1 | |
081A40 | Montagebolzen mit 1/4"-28-Gewinde | -1 | |
M081A19 | Montagebolzen, 1/4"-28 auf M6 x 1, Edelstahl, mit Schulter | -1 |