Grunddaten |
Empfindlichkeit (±20 %) | 1.000 mV/g | 102 mV/(m/s²) | [1][2] |
|
Messbereich | 5 g | 50 m/s² | |
|
Frequenzbereich (±3 dB) | 0,25 … 5.000 Hz | | [3][6] |
|
Resonanzfrequenz | >16.000 Hz | | [3] |
|
Breitbandauflösung | 38 µgRMS | 373 µm/s²RMS | [5] |
|
Linearitätsfehler | ≤1 % | | [4] |
|
Querbeschleunigungsempfindlichkeit | ≤7 % | | |
Einsatzbedingungen |
Überlastlimit (Schock) | 5.000 gpk | 49k m/s²pk | |
|
Temperaturbereich (Betrieb) | -65 … 185 °F | -54 … 85 °C | |
Technische Eigenschaften |
Einschwingzeit (auf Bias-Spannung ±1 %) | ≤30 s | | |
|
Entladezeitkonstante | ≥0,65 s | | |
|
Versorgungsspannung | 18 … 28 VDC | | |
|
Konstantstromversorgung | 2 … 20 mA | | |
|
Ausgangsimpedanz | <550 Ω | | |
|
Bias-Spannung (±10 %) | 8 … 12 VDC | | |
|
Spektrales Rauschen (10 Hz) | 1,9 µg/√Hz | 18,6 (µm/s²)/√Hz | [5] |
|
Spektrales Rauschen (100 Hz) | 0,6 µg/√Hz | 5,9 (µm/s²)/√Hz | [5] |
|
Spektrales Rauschen (1.000 Hz) | 0,4 µg/√Hz | 3,9 (µm/s²)/√Hz | [5] |
Physische Eigenschaften |
Größe - Durchmesser der Grundfläche | 0,64 in | 16,3 mm | |
|
Größe - Höhe | 0,57 in | 14,5 mm | |
|
Masse | 0,88 oz | 25 Gramm | |
|
Befestigung | Klebemontage/Anlöten | | |
|
Sensorelement | Keramik | | |
|
Geometrie des Sensorelements | Scherprinzip | | |
|
Gehäusematerial | Edelstahl | | |
|
Abdichtung | Hermetisch dicht verschweißt | | |
|
Elektrischer Anschluss | Lötpins | | |
|
Anschluss | Unten | | |
|
Anschlussbelegung (Pin 1) | Signal/Speisung | | |
|
Anschlussbelegung (Pin 2) | Masse | | |
|
Anschlussbelegung (Pin 3) | Keine Funktion | | |
Hinweise |
[1] | Umrechnungsfaktor 1 g = 9,81 m/s² | | |
|
[2] | Positives Ausgangssignal bei Beschleunigung in Z-Richtung (bei Lötmontage: positives Ausgangssignal bei Beschleunigung nach oben) | | |
|
[3] | Abhängig von der Montage | | |
|
[4] | Nullbasierte Ausgleichsgerade, ermittelt mit der Methode der kleinsten Quadrate | | |
|
[5] | Typischerweise | | |
|
[6] | Toleranz der oberen Grenzfrequenz: ±10 % | | |
|
[7] | Details: siehe PCB Declaration of Conformance PS023 und PS060 | | |
Mitgeliefertes Zubehör |
ICS-2 | Einpunkt-Kalibrierung bei 100 Hz (rückführbar auf NIST) | -1 | |
(HT) Hochtemperatur-Elektronik |
Temperaturbereich (Betrieb) | -65 … 250 °F | -54 … 121 °C | |